Führung neu gedacht:
Menschlich, werteorientiert, wirkungsvoll.
Ich unterstütze das Top-Management dabei, einen offenen und vertrauensvollen Dialog zu führen, um Mitarbeiter zu binden und neues Personal zu gewinnen.
Dies ist die Grundlage, um eine werte- und menschenorientierte Unternehmenskultur zu fördern.
Menschlichkeit: So binden Sie Mitarbeiter und schaffen eine neue Kultur
In diesem Video möchte ich Ihre aktuelle Situation und Ihren Wunsch für die Zukunft etwas näher betrachten. Klicken Sie einfach mal rein!
Der Blick auf den Markt
Der Markt verändert sich immer schneller und die Anforderungen an Sie, Ihre Führungskräfte und Ihre Mitarbeiter werden stetig größer. Ihre Belegschaft fühlt sich überfordert und vom Stress demotiviert. Die Arbeitsfreude geht verloren und die Unzufriedenheit erhöht den Fluktuationsdruck in Ihrem Unternehmen.
Erschwerend kommt hinzu, dass geeignete Fachkräfte derzeit nicht leicht zu finden und auf dem Markt hart umkämpft sind. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Was wäre Ihnen das wert, wenn es hierzu eine Lösung gibt? Eine Möglichkeit, welche Sie bisher vielleicht noch nicht ausprobiert haben, was Zeit braucht und sich mittelfristig auszahlen wird. Wie klingt das für Sie?

Es ist Zeit für mehr Menschlichkeit
Stellen Sie sich einmal vor, dass Sie plötzlich wieder zufriedene und produktive Führungskräfte und Mitarbeiter haben. Ihr Personal geht wieder mit einem Lächeln zur Arbeit und hat die volle Aufmerksamkeit auf den Job. Sie identifizieren sich mit dem Unternehmen, vertreten es mit voller Überzeugung auch nach außen und tragen dadurch zu einem Fachkräftezufluss bei. Ihr Unternehmen wird zu einem Vorbild in Sachen Unternehmenskultur und zeitgleich wirkt sich das positiv auf die Produktivität aus.
Als Experte für werte- und menschenorientierte Unternehmenskultur weiß ich, wie sich Menschlichkeit im Unternehmen zu einem Turbo in Mitarbeiterbindung und Fachkräftezufluss entwickeln kann.
Menschlichkeit und Werte
Was ist denn eigentlich Menschlichkeit? Es ist ein eigenes Wertesystem, dass weitere Werte unter sich sammelt. Grundlage sind die zwischenmenschlichen Beziehungen, welche sich auch in sozialen Fähigkeiten, Empathie und Interaktion widerspiegeln. Hierbei spielt der Mensch als natürliche Person die Hauptrolle, die sich in seiner Ganzheit zeigt und sich in Gefühlen, Gedanken und Körperempfindungen ausdrückt.
Die zukünftige Führungskultur wird diesen achtsamen Ansatz in ihr persönliches Portfolio aufnehmen und sich dafür Zeit nehmen müssen. Gelingt dieser Kulturwandel, werden Produktivität, Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit Hand in Hand gehen.
Meilensteine für eine werte- und menschenorientierte Unternehmenskultur
Meilenstein 1
Impulsvortrag „Abenteuer Menschlichkeit“
In meinem Vortrag zur 40-tägigen Reise „Abenteuer Menschlichkeit“ – einer Wanderung ohne Geld durch Deutschland – zeige ich, wie diese Erlebnisse eine werte- und menschenorientierte Unternehmenskultur stärken. Wie beeinflusst Vertrauen Führung und Mitarbeiter? Warum steigern Offenheit und Ehrlichkeit die Produktivität? Welche Rolle spielt Demut fürs Budget? Und wie wird Achtsamkeit zum Effizienzbooster?
Es geht um Nähe zu Menschen, das Durchbrechen alter Muster und Offenheit für das Unbekannte. Die Verbindung von Menschlichkeit und Business wird eindrucksvoll und authentisch vermittelt – mutig, ehrlich und glaubwürdig.
Sehr oft liegen Wunsch und Wirklichkeit mehr auseinander, als uns lieb ist. Mit diesem Workshop aufbauend auf dem Impulsvortrag werden wir mögliche Diskrepanzen ins Erleben bringen und zukunftsweisende Ableitungen treffen.
Dieser Workshop wird im größten Kreativraum der Welt stattfinden: der Natur. Wissenschaftliche Studien belegen einen 50-prozentigen Kreativzuwachs gegenüber geschlossenen Räumen. Dort werden wir erleben, was es heißt „Altes zu verabschieden und neu zu denken“.
Meilenstein 2
Erlebnisworkshop „Zwischen Menschlichkeit und Wirklichkeit“
Meilenstein 3
Umsetzungsworkshop „Menschlichkeit als Führungsinstrument“
Die aus dem Erlebnisworkshop erarbeiteten Erkenntnisse sollen nun in die Umsetzung gebracht werden.
Mit intensiven Bausteinen werden diese Erkenntnisse verstetigt und in den Arbeitsalltag integriert. Das Motto steht unter dem Zitat aus dem Impulsvortrag: „Was ich hineingebe, bekomme ich mindestens gleichermaßen zurück!“ und führt bei regelmäßiger Anwendung zu einem neuen Miteinander und mittelfristig zu einer werte- und menschenorientieren Unternehmenskultur.
Die nächsten Schritte
Sie sind interessiert? Dann kommen Sie auf mich zu und wir gehen in den direkten Dialog.
In einem ersten unverbindlichen Gespräch lernen wir uns kennen und entscheiden danach, wie es weitergeht. Wichtig ist: Es muss für beide Seiten passen!
20 Minuten Kennenlerngespräch
60 Minuten Beratungsgespräch
Langfristige Zusammenarbeit
Jetzt direkt und unverbindlich ein Kennenlerngespräch vereinbaren
Das sagen meine Kunden über mich
„Lieber Gunther, vielen Dank für deine Motivation. Es hat mich immer wieder fasziniert und beeindruckt, mit wieviel Herzblut und Begeisterung du die Themen rüberbringst und Menschen begeistern kannst!“
Michele Nießen
Bausparkasse Schwäbisch Hall
Johannes Bürkner
selbstständiger Trainer und Berater
Sehr praxistaugliches Seminar und ein toller Mehrwert. Fördert den achtsamen Umgang mit sich und der Umwelt.
Björn Krimmer
Bausparkasse Schwäbisch Hall
Vielen Dank für das wertvolle Seminar. Ich bin dankbar, dass ich dabei sein durfte und bin froh einiges umsetzen zu können!
Karin Ebert
VR Bank Oberfranken Mitte eG
„Lieber Gunther, nochmals vielen Dank für den rundum tollen Tag. Die Vorbereitung, die Inhalte, die Art und Weise, wie du auf mich eingegangen bist, die Bilder und Nachbereitung waren einfach perfekt! Vielen Dank!“
Andrea Müller
Geschäftsführerin Wendeblick
Gunther Reber überzeugte mit seiner Begeisterungsfähigkeit!
Andy Bach
Bausparkasse Schwäbisch Hall
Über mich
Der Mensch

Mein Name ist Gunther Reber, Menschenfreund und leidenschaftlicher Weitwanderer. Ich lebe mit meiner Frau und meiner Tochter in Schwäbisch Hall (BaWü).
Durch meine Heimatverbundenheit ist es ein absoluter Wohlfühlort, den ich von Kindesbeinen an mit meinem Opa wandernd durchqueren durfte.
Meine Leidenschaft wurde mir quasi in die Wiege gelegt. Seit 2008 habe ich mich auf das Weitwandern spezialisiert und in 2015 mein eigenes Unternehmen gegründet.
Neben dem Weitwandern habe ich meine Liebe zu den Menschen verknüpft und die Themen Coaching, Achtsamkeit und Natur kombiniert.
Der Experte für werte- und menschenorientierte Unternehmenskultur

Nach über 33 Jahren habe ich meinen sicheren Job als Personaler in der Finanzdienstleistung aufgegeben und mich mit einer 40-tägigen Wanderreise meiner Mission als „Friedensstifter für mehr Menschlichkeit“ verschrieben. Dieses „Abenteuer Menschlichkeit“ möchte ich in die Welt bringen und durch meine jahrzehntelange Erfahrung als Coach und Trainer aufzeigen, wie jeder einzelne von uns damit beginnen kann und welche Rolle die eigenen Wertevorstellungen und die des Unternehmens spielen.
Mein Lebensmotto: „Was ich hineingebe, bekomme ich mindestens gleichermaßen
zurück“, vermittele ich anschaulich und zeige an praktischen Beispielen auf, wie sich Menschlichkeit im Unternehmen mittelfristig auszahlt.
In Summe wird sich dies auf Arbeitsfreude, Mitarbeiterbindung und Produktivität niederschlagen, weil Führung und Kultur die zentralen Hebel hierfür sind.
Der Vortragsredner

Durch meine eigenen positiven Erfahrungen animiere ich mit meiner fesselnden, tiefgründigen und ruhigen Art mein Publikum. Mit meinem authentischen Auftreten und meiner jahrzehntelangen Expertise aus der Finanzdienstleistung schaffe ich es den Bogen aus meinen Wandererfahrungen zum Unternehmenskontext zu spannen. Mein unbändiges Vertrauen in das Unbekannte und der unverrückbare Glaube jedes Ziel zu erreichen dienen mir hierbei.
Meine Vorträge zeichnen sich dadurch aus, dass ich mutig unbegangene Pfade betrete und meine Zielgruppe für ganz andere Denk- und Haltungsweisen nachhaltig begeistere.
Dabei stelle ich heraus, wie sich der innere Frieden und Menschlichkeit auf Effektivität, Kommunikation und Empathie in der Führung auswirkt und damit auf den Erfolg und die Unternehmenskultur einzahlen.
Mit meinem Markenzeichen, der „umgedrehten Baseballcap“, bilde ich diese „Neudenker-Botschaften“ ab.
Die nächsten Schritte
Sie sind interessiert? Dann kommen Sie auf mich zu und wir gehen in den direkten Dialog.
In einem ersten unverbindlichen Gespräch lernen wir uns kennen und entscheiden danach, wie es weitergeht. Wichtig ist: Es muss für beide Seiten passen!
20 Minuten Kennenlerngespräch
60 Minuten Beratungsgespräch
Langfristige Zusammenarbeit
Jetzt direkt und unverbindlich ein Kennenlerngespräch vereinbaren
Kontakt
Ein wichtiger Aspekt der Menschlichkeit ist die Kommunikation. Als Menschenfreund ist mir die Interaktion ein sehr großes Anliegen.
Sie möchten eine konkrete Anfrage stellen oder Sie haben noch Fragen?
Dann schreiben Sie mir eine Nachricht mit Ihrem Anliegen.
Ich möchte an dieser Stelle schon einmal DANKE sagen und freue mich von Ihnen zu hören!
Büro
Gunther Reber
Gliemenbachweg 6
D-74523 Schwäbisch Hall
Telefon
Fon: +49 (0)791 / 94078118
Mobil: +49 (0)172 / 6305729
