Tag 3 – Die einfachste Form der Wertschätzung – Abenteuer FRIEDEN

von | Juni 20, 2024 | Abenteuer Frieden

Tag 3 – Die einfache Art von Freundlichkeit und Wertschätzung

Tag 3 und damit Zeit für eine kleine Rückschau.

Die letzten zwei Tage habe ich viel über Essen und Trinken erzählt. 😉 Doch heute geht es mir um etwas anderes.

Wenn man auf so einem Weg ist, dann gibt es automatisch auch einige Herausforderungen, wie zum Beispiel die Witterung, die schon ganz schön zehrt. 🥵

Doch das Positive was ich heute hervorheben möchte, sind die Menschen denen man begegnet.

Manchmal nur im Vorübergehen und manchmal noch kürzer, wie z.B. die Autofahrer. Doch genau die machen immer eine Sache, und das ist mir besonders aufgefallen – die winken immer und sind freundlich. 👋🏻

Das ist für mich das einfachste Zeichen für Freundlichkeit und Wertschätzung. Denn dadurch bekomme ich das Gefühl von „okay weiter, du schaffst das“. 💪🏻

Das kenne ich auch vom Jakobsweg, den ich in 2008 gelaufen bin. Da hat man sich immer einen guten Weg gewünscht und hier spüre ich das auch. Nicht ausgesprochen, aber allein durch das Handzeichen, dieses leichte Winken, sagt es mir genau das gleiche.

Das zeigt mir die Liebe, die dadurch transportiert wird für den Wanderer/Pilgerer und das hier ein Menge möglich ist. 💚

Mein Fazit: die einfachste Form der Wertschätzung ist „hallo“ sagen, die ich bereits jetzt deutlich spüre.

Tag 40 – Es ist vollbracht – Abenteuer Frieden

Tag 40 – Es ist vollbracht – Abenteuer Frieden

Tag 40 - Es ist vollbracht Tag 40 - es ist vollbracht Was passiert eigentlich am letzten Tag? Welche Gefühle und Gedanken umgeben einen? Als ich um 15:07 Uhr das Ortsschild „Celle“ übertreten habe, war nur der Gedanke „Ich bin am Ziel“ vorherrschend. Doch Gefühle?...

mehr lesen
Tag 38 – Täuschung – Abenteuer Frieden

Tag 38 – Täuschung – Abenteuer Frieden

Tag 38 - Täuschung Großstadt ist nicht so mein Ding. Viele Menschen, Trubel, hoher Lärmpegel und so weiter. Deshalb wollte ich Hannover (über 500.000 Einwohner) heute schnell durchqueren und auf der anderen Seite wieder raus aufs Land. Als ich dann auf die Stadt...

mehr lesen